ambossIconambossIcon

Perioperativer Schlaganfall

Letzte Aktualisierung: 28.8.2025

Zusammenfassungtoggle arrow icon

Ein perioperativer Schlaganfall ist ein zerebrovaskuläres Ereignis mit neurologischer Dysfunktion, das intraoperativ oder innerhalb von 30 Tagen nach einem Eingriff auftritt. Die Inzidenz ist stark eingriffsabhängig, wobei über die Hälfte der Ereignisse verzögert nach einem unauffälligen Intervall eintritt. Das Risiko wird durch eingriffsassoziierte sowie patienteneigene Faktoren beeinflusst. Klinisch zeigt sich der Schlaganfall typischerweise durch plötzliche fokale neurologische Defizite, es sind aber auch unspezifische Symptome wie ein Delir oder ein verzögertes Erwachen möglich. Bestätigt sich ein entsprechender Verdacht in der Notfalldiagnostik so kann befundabhängig eine Revaskularisierung erwogen werden. Zu den präventiven Maßnahmen zählen eine präoperative Risikostratifizierung und die fortgeführte Gabe von Medikamenten wie Statinen und Betablockern. Intraoperativ ist v.a. die Vermeidung einer Hypotonie entscheidend.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Definitiontoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Epidemiologietoggle arrow icon

  • Inzidenz: 0,1–11% (stark eingriffsabhängig) [1][2]
    • 45% unmittelbar postoperativ (innerhalb 24 h), 55% verzögert nach initial unauffälligem Intervall
    • Ca. 10% stumme zerebrale Infarkte
  • Risikofaktoren
    • Erhöhtes Risiko je nach Art des Eingriffs: Kardiochirurgische Eingriffe > Gefäßchirurgische Eingriffe >> Andere OPs
    • Patienteneigene Faktoren: Bspw. Alter, kardiovaskuläre Risikofaktoren, Nierenerkrankungen

Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland.

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Pathophysiologietoggle arrow icon

Die Genese des perioperativen Schlaganfalls ist überwiegend ischämisch!

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Symptomatiktoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Diagnostiktoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Therapietoggle arrow icon

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Präventiontoggle arrow icon

Präoperative Maßnahmen [2]

Intraoperative Maßnahmen [1]

Icon of a lock

Anmelden oder Einloggen , um den ganzen Artikel zu lesen.

Probiere die Testversion aus und erhalte 30 Tage lang unbegrenzten Zugang zu über 1.400 Kapiteln und +17.000 IMPP-Fragen.
disclaimer Evidenzbasierte Inhalte, von festem ärztlichem Redaktionsteam erstellt & geprüft. Disclaimer aufrufen.